
Für Menschen die ihre Hoffung auf ein wirksames Medikament gegen Alzheimer setzen, dürfte diese Nachricht ein Schock sein. Wenn ein Pharmariese und Marktführer wie Pfizer jede weitere Suche nach einem Heilmittel aufgibt, gegen DIE derzeit weltweit am meisten gefürchtete Diagnose, kommt das einem Eingeständnis der Aussichtslosigkeit gleich. Möglicherweise haben nicht nur wirtschaftliche Interessen hinter dieser Entscheidung gestanden, sondern auch die logische Schlussfolgerung, dass es die sogenannte Alzheimerdemenz als Krankheit gar nicht gibt. Jedenfalls will sich Pfizer nicht weiter an der irrsinnigen Jagd nach dem Hirngesprinst namens Alzheimer beteiligen.
Für Kritiker, die schon lange darauf hinweisen, dass die Alzheimerlehre die Menschheit geradezu in die Irre führt, löst die Nachricht Hoffnung auf ein baldiges Ende dieser Irrlehre aus. Damit eröffnet sich dann eine wirkliche Perspektive, die Ursachen für die verschiedenen demenziellen Symptome differenziert zu suchen, zu finden und wirksam behandeln zu können.
Solange die führenden Forscher am Mythos Alzheimer festhalten, werden viele Millionen Menschen am Ende ihres Lebens regelrecht um den Verstand gebracht, da man sie glauben lässt, dass dem geistigen Zerfall niemand entkommen kann, dem die Diagnose Alzheimer ärztlich bescheinigt wurde.
Ohne die Ursache zu kennen, geschweige ein Heilmittel, setzt die Branche auf Früherkennung. Die einzigen, die einen Vorteil von der „Alzheimer-Früherkennung“ haben, sind diejenigen die daran verdienen, dass verängstige Bürgerinnen und Bürger, Gewissheit suchen. Wer anschließend mit dem Hirngespinst: „Ich hab Alzheimer oder bin gefährdet Alzheimer zu bekommen.“, nach Hause geht, wird diesen „Virus“ in seinen Gedanken nicht wieder los. Jede kleine Vergesslichkeit, wird fortan als Zeichen des fortschreitenden „Alzheimer“ gedeutet, auch von den besorgten Angehörigen. Da laut gängiger Lehrmeinung keine Aussicht auf Heilung besteht, setzt sich mit der Diagnosestellung unweigerlich jener viel zitierte Prozess, einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung, in Gang. Diesem Teufelskreis, fallen täglich zig-tausende ältere Menschen zum Opfer.
Wir können nur hoffen, dass andere Pharmakonzerne dem Beispiel Pfizer’s bald folgen und so den Weg frei machen, für eine neue Sicht auf die Demenz.
Kommentar hinterlassen